Eine Klassenfahrt in die wunderschöne Stadt Straßburg bietet vielfältige Möglichkeiten, sei es sportliche Aktivitäten als auch geschichtliche und politische Themenprogramme. Am 13.6.2019, zum Ende des Schuljahres, ging es für die Klassen 9b und 9f (in Begleitung von Frau Rogge, Frau Gosch, Frau Klähn-Stasek und Frau Sorg) nach Straßburg. Dies ermöglichte uns, die Kultur Straßburgs kennenzulernen, die Stadt zu erkunden und die Klassengemeinschaft zu stärken. Die elsässische Metropole liegt hinter der französischen Grenze, weshalb sie schnell mit dem Reisebus zu erreichen ist. Direkt nach der 11/2 -stündigen Fahrt machten wir uns auf den Weg zur Kathedrale, die wir für kurze Zeit besichtigten. An dem ruhigen Ort entstand ein Farbenspiel an den bunten Glasbleifenstern, das die Kathedrale zum Leuchten brachte.Das riesige Gebäude hat einiges zu bieten, unter anderem auch Souvenirs der Stadt Strasbourg, die man sich vor dem Ausgang anschauen und eventuell auch kaufen kann. Per Bootsfahrt auf dem Fluss Ill konnten wir die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt bewundern: das Gerberviertel ,,Petite France", die Gedeckten Brücken, das Vauban-Wehr, das Viertel aus der Kaiserzeit und das ,,Europa-Viertel". Es waren auch viele wichtige Gebäude zu sehen, wie zum Beispiel das ARTE-Zentrum oder das Europäische Parlament. Mittels Kopfhörern, in einer ausgewählten Sprache, wurde man während der Fahrt über alles Wissenswerte informiert. Nach unserer Rückkehr hat man am nächsten Morgen in der Schule gemerkt, welche Auswirkungen dieser Ausflug auf unsere Klasse hatte und wir können nur Positives berichten!
|
|