Die Klasse 6a wurde dieses Jahr ausgelost, im Rahmen des Nawi-Unterrichts an der Kinderakademie der Stiftung Mainzer Herz teilzunehmen. Das Präventionsprogramm für Herz-Kreislauf-Erkrankungen fand am 25. Juni 2015 im Mainzer Klinikum statt. Die Klasse wurde von ihren Lehrerinnen Fr. Trinkel und Fr Zölch-Relle begleitet. Dabei wurden die Gesundheitsthemen Gefahren des Rauchens, Herz-Kreislauf-System, Wiederbelebung mit Vorträgen, spielerisch an den Stationen des Herz-Kreislaufsystems mit begehbarem Herz und der Erarbeitung der Rettungskette den Kindern nahegebracht. Das Thema herzgesunde Ernährung wurde den Kindern beim Abschlussevent in einer Schulmensa in Bad Kreuznach am 18. Juli beim gemeinsamen Zubereiten einer Mahlzeit mit Fernsehkoch Johann Lafer und anschließendem gemeinsamem Mittagessen nahegebracht. Damit die Ergebnisse dieses Programms auch öffentlich gemacht werden, nimmt die Klasse 6a an dem von der Herzstiftung ausgeschriebenen Wettbewerb teil und präsentiert ihre Aktivitäten wie einen Brief an den OB von Frankenthal sowie einen Zeitungsartikel über die Gefahren des Rauchens in der Rheinpfalz im Internet. Außerdem erarbeiteten sie einen Videofilm sowie eine Powerpoint-Präsentation, in dem die Schülerinnen und Schüler auch rappen. Die Powerpoint und der Brief an OB Wieder können rechts heruntergeladen werden. Barbara Zoelch-Relle |
|